top of page
Peter, Paula und Panini 10.06.25 ©Nick Mangafas NIK_6782.jpg
Peter, Paula und Panini 10.06.25 ©Nick Mangafas NIK_7025.jpg

Paula, Peter & Panini

Paula, Peter & Panini

Theaterprpduktion für junges Publikum (ab 6 Jahren)

In einer Welt, in der Magie und die Atmosphäre der Erde miteinander verwoben sind, muss sich eine Gruppe ungewöhnlicher Held*innen mit mystischen Kräften der verheerenden Realität der Umweltzerstörung stellen. Die Reiterin Paula und der Fußballspieler Peter begeben sich mit Panini, dem Elf, auf eine abenteuerliche Reise, um das Gleichgewicht der Welt wiederherzustellen.

Eine Geschichte erfunden, geschrieben und illustriert von Lina Roth, Liivo & Ravel Safron (8-10 Jahre), Ilona Roth, Astrid Safron sowie Kinga Litkey. Regisseur Damian Cortes Alberti verwandelt dieses Märchen mit den Tänzer*innen Lee Jung In, Elisabet Bort Girame und Geoffroy Poplawski in eine unterhaltsame Bühnenproduktion.

Schüler:innen des Akademischen Gymnasiums sowie der Leonardo da Vinci Schule Linz tragen unter der Leitung von Ashley do Rego eigene Musik-Kreationen für die Sound-Gestaltung des Bühnenstücks bei.

Indem die parallel zum Märchen entstandenen Zeichnungen mit KI-Bildsoftware kollagiert und kombiniert wurden, entstand ein Bühnenbild für das Tanztheaterstück, das bereits in Auszügen im Deep Space 8K des Ars Electronica Centers (AEC) für das Ars Electronica Festival 2024 gezeigt wurde.

Die ausgereifte Version der Tanztheaterproduktion hatte im Rahmen des SCHÄXPIR Festivals 2025 Premiere im Zirkus des Wissens.

Weitere Spieltermine finden im Oktober 2025 statt. 

Zur Seite vom Zirkus des Wissens:

https://www.jku.at/zirkus-des-wissens/projekte/paula-peter-und-panini

Wir werden auch rechtzeitig mehr dazu in unserem Newsletter bekannt geben:

https://www.sonnensteinloft.at/newsletter 

Zum Projekt wurde ein Kinderbuch umgesetzt, welches noch im Sommer 2025 veröffentlicht wird. Bestellbar in Zukunft über: www.buchschmiede.at/buchshop

ISBN Nummer Hardcover 978-3-99181-539-6

ISBN Nummer Softcover 978-3-99181-541-9

Mehr Infos dazu im August 2025. 

Die jungen Autor*innen und Illustrator*nnen Lina Roth sowie Liivo und Ravel Safron haben die Auszeichnung des u10 Prix Ars Electronica 2024 erhalten.

Choreografie und Regie: Damian Cortes Alberti

Produktion: Ilona Roth

Autor*innen: Lina Roth, Ravel Safron , Liivo Safron, Khan Di, Bao Tien

Grafische Gesamtkoordination und Support: Astrid Safron

Darsteller*innen: Damian Cortes Alberti, Jung In Lee, Elisabet Bort Girame, Geoffroy Poplawski

Initiatorin des Projekts: Lina Roth

Bühnenbild: Lina Roth, Ravel Safron, Liivo Safron

Dramaturgie: Ira Goldbecher

Produktionsassistenz: Gisela Klammsteiner

Eine Produktion von Zirkus des Wissens und Transitheart Productions in Kooperation mit Ars Electronica Center und RedSapata Kulturinitiative unter Beteiligung von: Akademisches Gymnasium Linz, Leonardo da Vinci Schule Linz. Unterstützung von: OeAD - Agentur für Bildung und Internationalisierung, Bundesministerium für Wohnen, Kunst, Kultur, Medien & Sport, FFG - Österreichische Forschungsförderungsgesellschaft.

​​​​​​​​Credit Fotos: Nick Mangafas 

bottom of page