top of page

Der Verein

Co-Creation Hub / Community & Network /

Facilitator & Art Incubator

Die RedSapata TANZFABRIK ist ein gemeinnütziger Verein und wird durch Kunst- und Kulturförderung der Stadt Linz, des Landes Oberösterreich und des Bundesministeriums für Kunst und Kultur unterstützt.

 

TänzerInnen, ChoreograpInnen, Performance-Künstler:innen, Theaterkünstler:innen, Tanzkunstschaffende aller Art finden hier eine Wirkungsstätte in Form von Proberaum, Technikpool, Info- und Werbeplattform sowie ein Forum für Austausch und Vernetzung.

Um den Zeitgenössischen Tanz als „erlernbares Werkzeug“ zu vermitteln, bieten daneben freischaffende Tänzerinnen Kurse in unterschiedlichen Sparten für Laien und tanzerfahrene Personen an. 

 

Residencies sowie Showings (Open Spaces) finden ebenfalls hier statt und stellen eine wesentliche Kernsäule des Vereins dar. Ziel ist es Arbeits- und Entwicklungsmöglichkeiten für unabhängige, professionelle Künstler:innen zu schaffen und diese nutzbar zu machen.

Als regionale und internationale Vernetzungsstelle verfolgt RedSapata das Ziel den Zeitgenössischen Tanz sowie die darstellende Kunst zu etablieren und Kunstschaffenden kostenfrei Ressourcen zur Verfügung zu stellen um ihre Projekte bestmöglich realisieren zu können.

Der neue Leitungsvorstand seit 2023 besteht aus:  

Ilona Roth, Anni Taskula, Damian Cortes Alberti

Ehrenmitglied: Ulrike Hager

Support & Kuration im Bereich Technik & Bühne: Samer Alkurdi

Kuration & Support im Bereich Hybrid Space 2022: Cornelia Lehner

Kuration Formarts & Tech Koordinator: Damian Cortes Alberti

Space Management: Miranda Rumerstorfer

Kunst- und Kulturvermittlung: Joel Teodoro

Community Management: Mirjam Stadler

10+10 Brücken: Bernadette Stiebitzhofer

Event Management: Anni Taskula

Support im Bereich Finanzen: Guido Gessl

Bookings: Aleksandra Krzekotowska

Website: Klara Steinmaurer

Logo_FФrderlogo-Kultur-300x122.jpg
BMKOES_Logo_srgb-300x81.png
Linz-Kultur-Logo-NEU_web-300x145-300x145.jpg
bottom of page