
Asymmetrical Encounters -
Herbst/Winter 2020
Fortsetzung des Projektes "ENTANGLEMENTS", Gegenüberstellung von zeitgenössischen Tanztechniken und Argentinischem Tango.
Ausgangspunkt
Im Zuge des durch das diesjährige Arbeitsstipendium ermöglichte Recherche- Projekts ‚ENTANGLEMENTS – Gender und Interkulturalität in der Gegenüberstellung von zeitgenössischen Tanztechniken und Argentinischem Tango‘ habe ich mich mit meinem Partner Rodrigo Pardo intensiv mit den kontrastierenden Rollen- und Körperbildern der beiden oben genannten Techniken auseinandergesetzt und deren kulturelle Konnotationen analysiert. Die Erkenntnisse aus der Recherche möchte ich mit zwei Tänzern – Cecilia Loffredo und Rodrigo Pardo – im Zuge des vorliegenden Projekts weiterführen um das Material mit weiteren visuellen und auditiven Ebenen anzureichern und daraus ein Bühnenstück zu entwickeln. > Team: Rodrigo Pardo, Argentinier mit Spanischem Pass und in Frankreich lebend, Cecilia Loffredo, Argentinierin mit Argentinischem Pass und in Argentinien lebend und ich, Deutsch-Österreicherin und in München lebend, aber seit zehn Jahren mit jährlichen langen Argentinien Aufenthalten. Wir sind alle „Wanderer zwischen den Welten“, und haben alle – miteinander und jeder für sich – sowohl über die Thematik der Interkulturalität reflektiert (aus professionellem Interesse aber vor allem aus biografischen Begebenheiten), als auch an einer Verbindung von zeitgenössischem Tanz und Argentinischem Tango geforscht. Cecilia Loffredo erweitert den künstlerischen Prozess Dank ihrer psychoanalytischen Ausbildung immer um einen kohärenten theoretischen Rahmen und interpretatorische Tiefe. Für das Stück – das vor allem von Begegnungsmöglichkeiten erzählen soll – ist es außerdem sinnvoll, eine weitere DarstellerIn zu haben, damit so auch gleichgeschlechtliche Begegnungen statt finden können.
Ich bin sehr froh, mit Manuela Hartel im Laufe der Produktion die visuelle Ebene der Projektionen und der Raumgestaltung zu entwickeln und mit Hans Weiß das Konzept für das Lichtdesign. Der Fotograf Tom Gonsior – der Cecilia und mich schon in 4 Produktionen begleitet hat wird Proben und Vorstellungen dokumentieren. Lara Schubert übernimmt die Produktionsleitung sowie Presse-, und Öffentlichkeitsarbeit. Gefördert durch die Landeshauptstadt München. AKTUELLE STREAMING TERMINE: 19./20./21. März, 19:00 @Theater HochX (Video on Demand 24h) Tickets: https://theater-hochx.de/asymmetrical-encounters.html