
Flirty Horse: O-N-E -
Winter 2021
Flirty Horse ist ein aufstrebendes Kunstkollektiv mit Sitz in Linz, Österreich.
1. Mit der Bewegung beginnen
Wir drei kommen aus dem zeitgenössischen Tanz, und obwohl wir schon professionelle Erfahrungen mit Tanztheater hatten, war es für uns spannend, rein aus der Bewegung heraus zu beginnen, ohne eine bestimmte Dramaturgie dahinter.
Die Zahl 3 ist eine ungerade Zahl, um mit dem Tanz zu beginnen: Sie ist sehr kraftvoll, aber unausgewogen. Unser Ziel war es daher, drei Körper zu haben, die sich als Einheit bewegen, die immer miteinander verbunden sind und es vermeiden, in die einfache Konfiguration zu fallen, bei der zwei Körper interagieren, während einer allein gelassen wird. Eine unserer Übungen war die Reise durch den Raum mit der Regel, dass nur zwei Körper den Boden berühren dürfen und der Körper in der Luft sich ständig verändern muss. So entstand eine Art Fremdkörper, der mit sich selbst kämpft, und das gab uns die erste Idee für unser dramaturgisches Konzept.
2. Verbindung zur Musik
Die Entwicklung von Bewegung und Klang während des kreativen Prozesses war vollständig miteinander verbunden, beide fügen neue dramaturgische Schichten hinzu und füttern die jeweils andere mit einer klareren Persönlichkeit. Sowohl die Choreografie als auch die musikalische Komposition wurden von derselben Crew erstellt, so dass das Stück in eine sehr offene Richtung entwickelt wurde, die frische Ideen von innen unterstützt.
3. Offenes Ende
Wir wollen keine Interpretation des Stücks oder seines Endes erzwingen. Wir haben uns unsere eigene Version ausgedacht, aber wir sind damit zufrieden, dass das Stück auf mehr als eine Weise gelesen werden kann. Dieses Stück ist ein „work in progress“, also wollen wir uns nicht einschränken: während wir daran arbeiten, kann das Stück in Größe und Inhalt weiter wachsen. https://youtu.be/AkOhuRFrfJc > Team: Filip Löbl (CZ)
Hodei Iriarte Kaperotxipi (ESP)
Tura Gomez Coll (ESP)